Vier Bremer Teams bei der U10-Landesmeisterschaft
- Details
- Geschrieben von Dennis Webner
- Zugriffe: 2101
Werder Bremen qualifiziert sich für die DVM
Unter Federführung der Niedersächsischen Schachjugend und dessen Turnierleiter Jan Krensing fand am vergangenen Wochenende die Landesmannschaftsmeisterschaft U10 statt.
Austragungsort war die Jugendherberge Rotenburg, in der die meisten Spieler auch übernachteten.
Unter den 21 Teilnehmern fanden sich auch vier Bremer Mannschaften, um Erfahrungen zu sammeln, Teambuildung zu betreiben und natürlich sich im Idealfall für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren.
Weiterlesen: Vier Bremer Teams bei der U10-Landesmeisterschaft
Termine 2019/20
- Details
- Geschrieben von Dennis Webner
- Zugriffe: 1698
Nachfolgend die Termine der Bremer Schachjugend für die Saison 2019/20:
30. März bis 3. April
Bremer Jugend-Einzelmeisterschaft
30. November und 1. Dezember
U20-Ligen
22. und 23. Februar
U12-Ligen
Für all diese Wettbewerbe suchen wir noch Ausrichter. Bewerbungen sind bitte
ab sofort an den Turnierleiter Dennis Webner zu richten.
Nachlese zur Offenen Bremer Jugend-Einzelmeisterschaft 2019 - AK u7 und u8
- Details
- Geschrieben von Detlef Ryniecki
- Zugriffe: 2797
Wie bereits in den vergangenen Jahren, so wurde auch diesmal wieder ein 7-rundiges Schachturnier für die ganz Kleinen in der KiTa Flintacker ausgerichtet.
Weiterlesen: Nachlese zur Offenen Bremer Jugend-Einzelmeisterschaft 2019 - AK u7 und u8
Deutsche Meisterschaften 2019 in Willingen
- Details
- Geschrieben von Dennis Webner
- Zugriffe: 3597
Nikolas Wachinger holt Bronze in der U16!
Anton Fink gewinnt das C-Open
Ein herzliches Hallo aus Willingen im Sauerland!
Die Bremer Schachjugend meldet sich von der Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaft und wird in den kommenden Tagen von ihren Erlebnissen und hoffentlich auch Erfolgen an dieser Stelle berichten.
Deutscher Schach-Vizemeister der 1./2. Klassen 2019 ist das Team der Grundschule an der Gete
- Details
- Geschrieben von Dennis Webner
- Zugriffe: 2825
Ein Bericht von Michael Kollars
Den bisherigen Höhepunkt seiner Schach-Laufbahn feierte die GS-an-der-Gete am Mittwoch, 29. Mai, in einem Berghotel in Friedrichroda mit Blick auf den Thüringer Wald.
Das Turnier begann am Sonntag zuvor und unsere 6 Youngsters brauchten einiges Durchhaltevermögen, um nach 9 hart ausgefochtenen Runden den 2. Platz in der Wertung "1./2. Klasse" zu erzielen.
Seite 10 von 22