Bremer Schachjugend
Navigation an/aus
  • Startseite
  • Ligen
  • Termine
  • Impressum

Archiv

  • 2021/2022
  • 2019/2020
  • 2018/2019

Ligen

  • Termine
  • Jugend-Liga
  • Jugend-A-Klasse
  • Jugend-B-Klasse
  • U12-Liga
  • U12-A-Klasse

Dokumente

  • Turnierordnung

Deutsche Ländermeisterschaft 2018 in Würzburg

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Dennis Webner
Veröffentlicht: 02. Oktober 2018
Erstellt: 02. Oktober 2018
Zuletzt aktualisiert: 18. Oktober 2018
Zugriffe: 5001

Jedes Jahr zelebriert die Deutsche Schachjugend den Tag der Deutschen Einheit, indem sie Kinder und Jugendliche aus dem gesamten Bundesgebiet einlädt, an der Deutschen Ländermeisterschaft teilzunehmen.

Dieses Jahr findet das Turnier in Würzburg statt, 16 der im Schach kurioserweise 17 Bundesländer sind mit von der Partie. Nachfolgend ein paar Impressionen aus Würzburg:

Weiterlesen: Deutsche Ländermeisterschaft 2018 in Würzburg

Bekanntgabe der Kader 2018/19

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Dennis Webner
Veröffentlicht: 11. September 2018
Erstellt: 11. September 2018
Zuletzt aktualisiert: 02. Oktober 2018
Zugriffe: 2278

Im Rahmen der Vorstandssitzung vom 11.09.18 hat die Bremer Schachjugend die Landeskader für die Saison 2018/19 verabschiedet:

D4-Kader
Nikolas Wachinger
Collin Colbow

D3-Kader
Timo Block
Erik Pahl
Theis Pahl
Fabian Stelljes

D2-Kader
Max Weidenhöfer

D1-Kader
Niklas Fröhlich
Nikita Hubert

 

Landesmannschaftsmeisterschaften U10

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Dennis Webner
Veröffentlicht: 17. September 2018
Erstellt: 17. September 2018
Zuletzt aktualisiert: 17. September 2018
Zugriffe: 2338

nach Informationen von Ulrike Schlüter

Nach den Norddeutschen Titelkämpfen in Magdeburg und Berlin von der U12 bis zur U16 fanden jetzt in Rotenburg die Niedersächsischen Meisterschaften für U10-Mannschaften statt, an der auch Teams aus dem Landesverband Bremen teilnehmen durften. Leider war mit dem Delmenhorster SK nur eine einzige Mannschaft am Start. Die Delmenhorster mit Nikita Hubert (3,5/7), Joel Feldman (2,5/7), Jamie Huslage (5/7) und Lew Kammerer (2/7) schlugen sich ordentlich und belegten unter 15 Mannschaften den guten 7. Platz  (4 Siege, 3 Niederlagen). Es gewann das SZ Bemerode vor dem SK Lehrte und dem SC Turm Lüneburg.

Unter der Leitung von Jan Krensing verlief das Turnier in angenehmer Atmosphäre und sowohl die Spielbedingungen als auch Unterbringung und Verpflegung in der Jugendherberge waren sehr gut.

Dieses Turnier kann man wirklich nur empfehlen, umso bedauerlicher, dass nicht mehr Teams aus Bremen am Start waren. Wer sich für 2019 den Termin schon einmal vormerken möchte: das Turnier findet wieder in Rotenburg statt vom 31.08.-02.09.2019.

Norddeutsche Vereinsmeisterschaften 2018

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Dennis Webner
Veröffentlicht: 06. September 2018
Erstellt: 06. September 2018
Zuletzt aktualisiert: 09. September 2018
Zugriffe: 2705

Am heutigen Sonntag gingen in der sachsen-anhaltinischen Landeshauptstadt Magdeburg die Norddeutschen Vereinsmeisterschaften in den Altersklassen U12 und U14 zu Ende. Werfen wir einen Blick auf das Abschneiden der Bremer Teilnehmer:

Weiterlesen: Norddeutsche Vereinsmeisterschaften 2018

Collin Colbow EU-Meister in der U14

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Dennis Webner
Veröffentlicht: 11. August 2018
Erstellt: 11. August 2018
Zuletzt aktualisiert: 13. August 2018
Zugriffe: 2780

Einen sensationellen Erfolg feierte kürzlich das Bremer Nachwuchstalent Collin Colbow, zu dem die Bremer Schachjugend ganz herzlich gratuliert. Vielen Dank auch an Werder-Trainer Matthias Krallmann, der uns den nachfolgenden Bericht zukommen lassen hat:

Werderaner gewinnt Goldmedaille in Österreich

Weiterlesen: Collin Colbow EU-Meister in der U14

  1. Endstand der Jugendserie
  2. Meister gegen Talente - Endstand 22 : 8 für die Meister
  3. Nachlese und Tabellen zu der Offenen Bremer Einzelmeisterschaft U7 und U8
  4. U12 Grand-Prix am 16. Juni - Ergebnisse

Seite 11 von 20

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...

Nach oben

© 2023 Bremer Schachjugend