Werder Bremer U12 Mannschaftsmeister 2024

Dieses Jahr fand die U12 Mannschaftsmeisterschaft wieder zentral an zwei Tagen statt. Am 17.02. richtete der TuS Varrel im Gut Varrel die ersten drei Runden aus, am 24.02. dann der SK Bremen-Nord in der Kirchengemeinde in Bremen-Lesum die Runden 4 und 5. Dieses Jahr wurde erstmals im Schweizer System gespielt.

Angemeldet hatten sich insgesamt 9 Mannschaften, wobei der Delmenhorster SK leider seine zweite Mannschaft kurzfristig abmelden musste, so dass hierdurch immerhin es keine Mannschaften gab, die spielfrei hatten.

In den 5 Runden konnte sich die Mannschaft des SV Werder Bremen souverän durchsetzen. Lediglich einen halben Brettpunkt konnte der Delmenhorster SK der Mannschaft abringen, alle anderen Spiele gewann die Mannschaft von Werder und ist somit eindeutiger Bremer U12 Mannschaftsmeister 2024 und hat sich für die Norddeutschen Vereinsmeisterschaften 2024 qualifiziert. Ebenfalls hierfür qualifiziert hat sich der SK Bremen-Nord, der sich nur Werder Bremen geschlagen geben musste. Der dritte Platz ging an die Findorffer Schachfreunde.

Alle Ergebnisse unter https://chess-results.com/tnr880416.aspx

Parallel zu dem Turnier gab es ein Ersatzspielerturnier. So konnten auch die nicht so starken Spieler spannende Partien spielen. Dies wurde insbesondere am 24.02. stark angenommen, wo insgesamt 16 Spieler sich im Ersatzspielerturnier messen konnten.

Bremer Schulschachmeisterschaft 2024

Am 4.3.2024 fand die diesjährige Schulschachmeisterschaft der Wertungsklasse Grundschulen (WKG und WKGM) statt. Nachdem es im letzten Jahr wegen eines Streiks der ÖBNV noch eine Reihe von Absagen gegeben hatte, war der Zuspruch der Schulen dieses Mal erfreulich hoch, denn 36 Mannschaften gingen an den Start – davon immerhin fünf reine Mädchenmannschaften.

Überraschenderweise war der Gesamtsieger dieses Mal eine Mannschaft, die nur aus Erst- und Zweitklässlern bestand. Die Youngster von der Schule am Pulverberg verwiesen alle anderen Favoriten auf die Plätze, sodass sich die ersten Mannschaften der Karl-Marx-Schule und des Baumschulwegs mit den Plätzen zwei und drei begnügen mussten. Danach ging es aber beeindruckend weiter. Auf Platz 4 landete Pulverberg 2 vor der besten Mädchenmannschaft, die ebenfalls vom Pulverberg kam und die damit auch die Qualifikation für die deutschen Meisterschaften schaffte – allerdings nur ziemlich knapp vor der Mädchenmannschaft der Karl-Marx-Schule, die auf dem achten Platz landete. Der letzte Pokal ging an die erste Mannschaft vom Pulverberg. Damit hatte die Schule am Pulverberg von den sieben zu vergebenden Pokalen gleich vier gewonnen!

Hermann-Böse-Gymnasium Jugendmannschaftsmeister 2024

2024 Bremer Jugendmannschaftsmeister

Spannende Duelle leisteten sich die Teams bei den Bremer Jugendmannschaftsmeisterschaften 2024. Im Endeffekt entschied ein halber Brettpunkt über den neuen Bremer Jugendmannschaftsmeister 2024. Während die Mannschaft der Findorffer Schachfreunde leider leer ausgingen, wurde zwischen den Teams vom Hermann-Böse-Gymnasium, SK Bremen-Nord sowie TuS Varrel der Titel eng ausgekämpft. Während der Schachklub Bremen-Nord in den direkten Duellen jeweils nur ein 3:3 erreichte, konnte sich in der letzten Runde das Hermann-Böse-Gymnasium knapp mit 3,5:2,5 gegen TuS Varrel durchsetzen und sich so den Titel sichern.

In der Jugend-Klasse gab es leider nur die zwei Mannschaften SK Bremen-West sowie die Oberschule Lesum, die in einem Hin- und Rückspiel den Pokal in der Jugendklasse ausspielten. Hier konnte sich der SK Bremen-West durchsetzen.

Alle Ergebnisse sind unter https://chess-results.com/tnr880436.aspx?lan=0&art=46 nachzulesen.

Nächste Woche starten dann die U12-Mannschaftsmeisterschaften in Varrel. Diesmal werden 9 Teams erwartet.

Schillerschule und Finkenburgschule gewinnen den Schulschachpokal 2023

Nach dreijähriger coronabedingter Pause fand in diesem Jahr am 30.11. für Sek-I-Schulen und am 1.12.2023 für Grundschulen wieder der Niedersächsisch-Bremische Schulschachpokal statt. Während wir bei der Bremer Schulschachmannschaftsmeisterschaft im März d. J. noch nicht wieder die Teilnehmerzahlen vor vier Jahren erreichen konnten, wurde das Kontingent dieses Mal zu mindestens im Sek.-Bereich mit 20 Mannschaften vollständig ausgeschöpft.

 

2023 11 30 Schulschachpokal2

 

Turnierreise der Bremer Schachjugend zum 1. Berlin U25 Open 23.-29.10.2023

Vor wenigen Wochen fanden die 1. Berlin U25 Open statt. Mit dabei waren auch 8 Kinder und Jugendliche aus Bremen: Nikolas Wachinger, Collin Colbow, Max Weidenhöfer, Daniel Chitsazian, Tim Zimmer, Ben Weidenhöfer, Ture Jablonski und Henry Engelhaupt. 6 von ihnen nahmen an der Turnierreise der Bremer Schachjugend teil. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an Peter Frei, der die Reise organisiert und ermöglicht hat. Außerdem ein großes Dankeschön an Ingo Engelhaupt für die Betreuung vor Ort und an Collin Collbow, der als Trainer und Betreuer mit dabei war. Collin hat auch einen kurzen Bericht über das Turnier geschrieben, den ihr auf der Webseite des SV Werder Bremen lesen könnt.

Die Ergebnisse des Turniers können hier nachgelesen werden